
Tansania & Kenia
Ein Reisebericht von Regina Vierlinger,
ReiseberaterIn bei CORSO Reisen.
Tag 1: Saadani Reservat, Saadani River Lodge, Tansania. Herrlicher Ausblick auf den Ozean. Spezialität: Meeresfrüchte. Nilpferde, Krokodile und Vögel.
Tag 2: Saadani Safari Lodge, Tansania.
Strand, Bush und Fluss begegnen sich in einem Kampf der bunten
Ökosysteme wie sonst nirgendwo an der Ostküste Afrikas.
Direkt am Meer gelegen.
Tag 3: Saadani – Seronera, Bilila Lodge, Serengeti.
Der Serengeti National Park ist seit 1981 Teil des UNESCO Welterbes und zählt mit seinen 14.763 Quadratkilometern zu den größten und bekanntesten Nationalparks der Welt.
Wer die Intimität einer Lodge sucht, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten eines Luxusressorts verzichten zu wollen, wird in der Bilila Lodge voll auf seine Kosten kommen.
Tag 4: Serengeti NP, Kusini Camp.
Von dieser exklusiven Unterkunft in der Serengeti können Sie die große Migration der Tiere erleben - eines der aufregendsten Naturerlebnisse der Welt. Das Camp liegt auf einer Anhöhe auf einem Felsplateau.
Tag 5: Serengeti – Ngorogoro Krater Lodge.
Die einzigartige Lodge liegt innerhalb des über 8.000 qkm großen Ngorongoro Conservation Gebietes, in der auch etwa 42.000 Maasai in Harmonie mit den Wildtieren leben.
Tag 6: Ngorogoro NP, Ngorogoro Farmhouse.
Das komfortable, geräumige Ngorongoro Farm House liegt in der Nähe des Ngorongoro Kraterrands und etwa 4 km vom Lodoare Gate mit Sicht auf den Oldeani Vulkan.
Tag 7: Ngorogoro Krater – Arusha – Amboseli - Satao Elerai Camp, Kenia.
Der erste Blick auf den Kilimanjaro. Das Camp liegt etwa 10 km südöstlich des Amboseli Nationalparks im Kitenden Corridor des Elerai Schutzgebiets der African Wildlife Foundation. Dieser Korridor verbindet das Kilimanjaro Schutzgebiet in Tansania mit dem Amboseli Nationalpark in Kenia.
Tag 8: Amboseli Nationalpark, Satao Elerai Camp
Tag 9: Amboseli – Masai Mara Wildreservat, Karen Blixen Camp.
Das Camp liegt an der nordwestlichen Grenze des Masai Mara Game Reserve im Koiyaki Lemek Conservation Gebiet, direkt am Ufer des Mara Flusses. Beeindruckende Lage auf die Mara-Ebenen und das Escarpment, die Abbruchkante des Great Rift Valley.
22 geräumige und komfortable Zelte (4,6 x 8 Meter), die auf einer Plattform aus Mahagoniholz stehen. Jedes Zelt hat eine eigene Veranda und ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC.
Tag 10: Masai Mara, Karen Blixen Camp.
Tag 11: Masai Mara – Nairobi, Nairobi Tented Camp.Das Nairobi Tented Camp ist eine außergewöhnliche Alternative zu den klassischen Stadthotels in Nairobi und liegt direkt im Herzen des ältesten Nationalpark Kenias, dem Nairobi Nationalpark.
Die letzte Pirsch.

Beste Reisezeit
Reisezeitraum: | 14 Tage im November 2011 |
Route: | Saadani/Tansania - Saadani/Tansania - Serengeti NP/Tansania - Ngorogoro Krater/Tansania - Arusha/Tansania - Amboseli NP/Kenia - Masai Mara/Kenia - Nairobi/Kenia |
Empfohlene Reisezeit: | Juli, August, Dezember, Jänner, Februar |
ca. Kosten: | ca. 7.500 Euro |


Weitere Infos

